Geschichtsverein

Menü

  • Geschichtsverein
    • Gründung und Tätigkeitsfelder
    • Ziele und Aufgaben
    • Organisation und Personen
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Periodika
  • Hefele-Preis
    • Hefele-Preis
    • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Hefele-Preis aktuell
  • Publikationen
    • Publikationen
    • RJKG
    • RJKG Archiv
    • RJKG Aktuell
    • Diözesangeschichte
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
    • Jahresversammlung
    • Studientage/Workshops
    • Studientagung
    • Stuttgarter Gespräche
    • nur Neidhardt 2013, falsch programmiert
  • Aktuelles
  • Suche

Ohne Moos nix los. Kirchenfinanzen im Wandel

lesen Sie mehr

Schwäbisch Gmünd - Stadt und Region. 14. Oktober 2023

lesen Sie mehr

Studientag im Kloster Zwiefalten. 22. Oktober 2022

lesen Sie mehr

Studientagung. Transformationen geistlicher Frauengemeinschaften

lesen Sie mehr

Vortragsabend Transformation. Das Beispiel Heggbach

lesen Sie mehr

200 Jahre Gründung der Diözese Rottenburg

lesen Sie mehr

Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd - Stadt und Region

lesen Sie mehr

Langer Nachmittag - Katholische Kirche "auf schwäbisch" 2. April 2022, Stuttgart

lesen Sie mehr

Matthias Erzberger - hundert Jahre nach dessen Ermordung 1921

lesen Sie mehr

Tagung, 4.-6.11.2021, Freiburg. Neuaufbrüche und Friktionen. Die Oberrheinische Kirchenprovinz 1821-2021

lesen Sie mehr

Studientag, 16.10.2021. Im Umbruch! Ulm und die Region zwischen Mittelalter und Neuzeit

lesen Sie mehr

RJKG 39 - Glaubensunterweisung historisch: Katechismen ... soeben erschienen!

lesen Sie mehr

Bischof-Carl-Joseph-von-Hefele Preis 2021

lesen Sie mehr

Bischof-Carl-Joseph-von-Hefele Preis 2021

lesen Sie mehr

Mattthias Erzberger - Vorträge online hören

lesen Sie mehr

Studientagung, 23.-25.09.2021 Aufbruch zur Wiedervereinigung!

lesen Sie mehr

20.03.2021, Tagung, Stuttgart Matthias Erzberger - 100 Jahre nach seiner Ermordung

lesen Sie mehr

22.-24. September 2022

Studientagung: Transformationen geistlicher Gemeinschaften

Text Transformationen lesen Sie mehr

04.-06.03.2021 Studientagung online, Katholische Filmarbeit gestern und heute

lesen Sie mehr

Ulm

Ulm und die Region in der Umbruchzeit des 15. Jahrhunderts

lesen Sie mehr

Matthias Erzberger - hundert Jahre nach dessen Ermordung 1921

lesen Sie mehr

200 Jahre Oberrheinische Kirchenprovinz

lesen Sie mehr

Neue Publikation zu Heiligkreuztal

lesen Sie mehr

Stuttgart-Hohenheim

Schule und Kirche im nationalsozialistischen Württemberg

lesen Sie mehr

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte Band 38. Themenband "Regionale Katholizismen"

lesen Sie mehr

Nachwuchspreis an Landeshistorikerin Amelie Bieg

lesen Sie mehr

Katechismen - Instrumente der Glaubensweitergabe?

lesen Sie mehr

Studientag Bad Urach

Klöster im Mittelalter

lesen Sie mehr

Von der Halbhöhe nach Degerloch

Wir sind umgezogen

lesen Sie mehr

26./27. Juli 2019 Tagung

Geistliche Frauen im Mittelalter. Die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal

lesen Sie mehr

Bad Urach

Klöster im Mittelalter

lesen Sie mehr

Bischof-Carl-Joseph-von-Hefele Preis 2019

lesen Sie mehr

Bischof-Carl-Joseph-von-Hefele Preis 2019

lesen Sie mehr

Von "böhmisch-katholisch" bis "rheinisch-katholisch". Tagung und Publikation

lesen Sie mehr

Frauenstifte - Männerstifte

Handlungsspielräume und Lebensweisen im Südwesten lesen Sie mehr

13. April 2019 Buchpräsentation

Großes Geschichtswerk zur Diözese erschienen

lesen Sie mehr

23.-25. September 2021

Studientagung: Aufbruch zur Wiedervereinigung!

lesen Sie mehr

19.-21. September 2019

Katechismen – Instrumente der Glaubensweitergabe?

lesen Sie mehr

20.-22. September 2018

von böhmisch-katholisch bis rheinisch-katholisch. Regionale Katholizismen

lesen Sie mehr

20.-22. September 2018

Studientagung Regionale Katholizismen

lesen Sie mehr

© Historisches Museum Frankfurt am Main, Fotograf: Horst Ziegenfusz
23. März 2019 Studientag

Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft. 100 Jahre Frauenwahlrecht

lesen Sie mehr

9./10. November 2018 Tagung Meßkirch

Die Bischöfe Sproll und Gröber im Nationalsozialismus

lesen Sie mehr

2018 vier Workshops

Arbeiten im Archiv

lesen Sie mehr

Rottenburger Jahrbuch online

lesen Sie mehr

Rottenburger Jahrbuch online

lesen Sie mehr

Rottenburger Jahrbuch, Bd. 36 "Inszenierung des Papsttums"

lesen Sie mehr

Laupheim

Juden und Christen in der Geschichte

lesen Sie mehr

Workshop. Arbeiten im Archiv

lesen Sie mehr

16.-18. November 2017

Studientagung: Wie bildet Geschichte?

lesen Sie mehr

September 2016

Die Inszenierung des modernen Katholizismus

lesen Sie mehr

Wissenschaftspreis an junge Kirchenhistorikerin verliehen

lesen Sie mehr

Wissenschaftspreis an junge Kirchenhistorikerin verliehen

lesen Sie mehr

Previous Next
Suchformular

Erweiterte Suche

  • Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Jahnstraße 30 | 70597 Stuttgart
    Tel. 0711/9791-4421 info[at]gv-drs.de 
    Vorsitzender
    Prof. Dr. Dominik Burkard
    Erster Stellvertretender Vorsitzender
    Prof. Dr. Dietmar Schiersner
    Geschäftsführung und Wissenschaftliche Koordination
    Dr. Maria E. Gründig

© 2020 Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Datenschutz | Kontakt | Impressum