Neues aus den vatikanischen Archiven
18. Oktober 2025 Jahresversammlung in Stuttgart-Hohenheim

Der Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt Mitglieder und Gäste zur Jahresversammlung ins
Tagungshaus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart nach Hohenheim ein.
An diesem Nachmittag geht es um ein bedeutendes
kirchenhistorisches Thema der NS-Zeit. Als Gastredner konnten wir Prof. Dr. Hubert Wolf, Direktor des Seminars für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster, gewinnen, der über den kirchlichen Umgang mit Hilfegesuchen von NS-Verfolgten referieren und uns Einblicke in bewegende Schriftdokumente aus den Vatikanischen Archiven gewähren wird.
Zweiter Höhepunkt des Tages wird die Verleihung des Bischof-Carl-Joseph-von-Hefele-Preises sein. Preisträger ist in diesem Jahr Lukas Redeker mit seiner Studie „Ein Nuntius, der seine Hingabe an die Juden unter Beweis stellte“? Handlungsspielräume Filippo Bernardinis als Apostolischer Nuntius in der Schweiz zur Zeit der Shoah, deren Ergebnisse er uns in einem zweiten, kürzeren Vortrag vorstellen wird.
Im Anschluss an diesen festlichen Teil des Nachmittags findet die eigentliche Mitgliederversammlung statt.
Neben den Regularien wird für die nächsten fünf Jahre der Vereinsvorstand gewählt. Außerdem verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin, Dr. Maria E. Gründig, die am 1. Juni in den Ruhestand getreten ist,
sowie unseren bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Prof. Dr. Dietmar Schiersner, und danken ihnen für ihre Arbeit in den zurückliegenden Jahren.
Wir freuen uns, Sie in Hohenheim begrüßen zu dürfen!
Prof. Dr. Dominik Burkard
Vorsitzender
Anmeldung an geschichtsverein.dioezese@drs.de
Tagungsbeitrag
Vorträge, alle Bewirtungen: € 20,--
Schülerinnen, Schüler und Studierende nach Absprache frei
